Die Beijing International Studies University (BISU) (ehemalige Bezeichnung: Die Zweite Fremdsprachenhochschule) wurde im Jahr 1964 gegründet. Auf der Basis der traditionellen Fremdsprachen-Studienfächer werden weitere Studienfächer wie Touristik, Management, Wirtschaft, Recht und Philosophie aufgebaut. Das Studienfach Touristik hat sich landesweit einen Namen gemacht. Das Ziel der Universität liegt darin, international tätige und praxisorientierte Studenten in den Breichen Außenpolitik, Tourismus, Handel usw. für die soziale wirtschaftliche Entwicklung auszubilden.
Die BISU besteht aus 8 Fakultäten und 8 Instituten. Es gibt die Englische, Japanische, Russische, Deutsche, Französisch-Italienische, Spanisch-Portugiesische, Arabische und die Koreanische Fakultät, die Institute für Touristik, für Internationale Wirtschaft und Handel, für Internationale Kommunikation, für Recht und Politik, für Übersetzung, für weitere Bildung, für Internationalen Kulturaustausch und für Sinologie. Außerdem gibt es noch Englische Lehrabteilung(die Institution für Ausländische und Angewandte Linguistik), Sportliche Lehrabteilung, die Institution für Touristische Entwicklung, die Institution für Interkulturalität und vergleichende Literaturwissenschaft sowie das Forschungszentrum für Literatur und Kunst, das Forschungszentrum für Tourismusrecht und –strukturierjung, das Forschungszentrum für Ausstellung, das Forschungszentrum für Tourismus von China und Australien, das Forschungszentrum für den Einfluss des Tourismus, das Forschungszentrums für das Industriewesen von Restaurant und das Forschungszentrum für Internationalen Dienstleistungshandel(Internationalen Kulturhandel).
Die Hochschule bietet 23 Studienfächer für Bachelorstudiengang. Darunter gibt es Englisch, Japanisch, Russisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Arabisch, Koreanisch, Übersetzung, Tourismus-Management(einen zweiten akademischen Grad zur Verfügung), Marketing, Finanzmanagement, Wirtschaft und Management für Ausstellung, Internationaler Handel(einen zweiten akademischen Grad zur Verfügung), Finanz, Sinologie, Journalismus, Chinesisch als Fremdsprache, Internationale Politik, Recht, Chinesische Linguistik (für ausländische Studenten). 13 davon haben zusätzlich einen Magisterstudiengang, eingerichtet, wie etwa Englisch, Japanisch, Russisch, Deutsch, Französisch, Arabisch, Tourismus-Management, Ausländische und Angewandte Linguistik, Geschäftsmanagement, Internationaler Handel, Ästhetik, Interkulturalität, Weltliteratur, Literatur von Asien und Afrika(Koreanisch). Außerdem werden hier ausländische Studenten aufgenommen, die Magister-oder Bachelorestudiengänge und Sprachkurse besuchen. Darüber hinaus bietet die Hochschule berufliche Ausbildung des Englischfaches, Erwachsene Ausbildung der Magister-oder Bachelorstudiengänge und Ausbildungsprogramme unter Internationale Kooperation. Die aktuelle Studentenzahl beträgt über 10000 Studenten.
Die Hochschule verfügt über ein leistungsfähiges Lehr-und Forschungspotential mit über 800Lehrkräften, davon sind über 200 ordentliche und außerordentliche Professoren. Die meisten von ihnen haben im Ausland Studien-oder Fortbildungsaufenthalte absolviert. Hier sind über 120 teilzeitlich engagierte Professoren und über 60 vertragliche ausländische Dozenten langfristig tätig.
Die Hochschule verfügt über zahlreiche verschiedene moderne Lehranlagen. Darunter gibt es Sprachlabor, Labor für Simultanübersetzung, digitales Sprachlabor, Labor für Journalistik, Labor für Finanzhandel, Labor für Tourismusauslegung und –planung, Simuliertes Gericht, Internet Cafe, Campusnetz, TV-Sender und Satellitenempfangsystem usw. Die Bibliothek der Hochschule bewahrt zahlreiche Bücher und besitzt einen geräumigen Zeitschriftenlesesaal, Fachlesesäle, e-Lesesaal und Computersystem. Mit ständig verbesserten Infrastrukturen und diversen Sporthallen bietet die Hochschule den Studenten eine günstige und bequeme Sudien-und Lebensbedingung an.
Die Universität hat Partnerschaften und Kontakte mit 88 Hochschulen und Instituten aus Amerika, England, Japan, Südkorea, Australien, Frankreich, Kanada, Deutschland, Russland, Spanien, Schweiz, Ägypten, Syrien und Hongkong Sonderverwaltungszone aufgenommen. Beide Seiten streben Programme wie akademischen Austausch, Gelehrtenaustausch, Studentenaustausch, und gemeinsame Ausbildung usw. an. Jedes Jahr werden eine Fülle von Studierenden nach Ausland geschickt. Gleichzeitig studieren Tausende von ausländischen Studenten aus aller Welt an der Uni .
Um vollständige Entwicklung der Studenten zu fördern, haltet die Hochschule ein Konzept ein, nämlich Tugend, Ausdauer, Aufklärung, Wettbewerb. Zugleich legt die Hochschule großen Wert auf vollständige Entwicklung der Studenten und ihre Berufstugend und beharrt auf Kombination der Lehreinrichtungen und Praxis, der Kenntnissenerwerbung und paktischer Fähigkeit.
Die Hochschule befindet sich in Chaoyang Bezirk in Beijing, nahe der zentralen Businesszone Beijing(CBD). Deshalb ist die Lage und der Verkehr um die Uni herum sehr günstig. Außerdem ist der Campus von schöner und bequemer Umgebung geprägt.